Adventzeit

Eine Zeit der Vorfreude und der Vorbereitung auf das Weihnachtsfest. Die Adventzeit ist auch im Jahreskreis des Kindergartenjahres etwas ganz besonderes. Ende November wurde in jeder Gruppe gemeinsam ein Adventkranz gebunden. Dieser wurde bei der Adventkranzweihe in unserem Bewegungsraum von Wolfgang Schönleitner geweiht. Die Bildungsangebote in der Vorweihnachtszeit- wie etwa das Singen von Weihnachtsliedern, lesen Weiterlesen…

Das Martinsfest

Die Wochen vor dem Martinsfest stehen ganz besonders im Zeichen des Teilens, Füreinander Daseins und des Helfens. Die Legende vom Heiligen Martin, der seinen Mantel mit dem Bettler teilt, wird in Form von Geschichten und Liedern aufgegriffen. Das miteinander Teilen soll den Kindern ein Gefühl von Empathie vermitteln. Auch das Gestalten der Laternen für den Weiterlesen…

Pädagogischer Tag

  Am ersten Tag der Herbstferien gab es für das Kindergartenteam einen pädagogischen Tag, der dem Thema „Sensorische Integration im Kindergarten“ gewidmet wurde. Zuerst gab es einen theoretischen Input, der zum Thema führte. Was ist sensorische Integration- eine kurze Definition: Unter sensorischer Integration versteht man einen unbewussten Prozess im Gehirn, der die Informationen verarbeitet, die Weiterlesen…

Wir sind jetzt gesunder Kindergarten

Vor drei Jahren haben wir uns entschieden am Projekt „Gesunder Kindergarten“ teilzunehmen. Während unserer dreijährigen Startphase stand jedes Jahr unter einem gesundheitsförderlichem Schwerpunkt: Bewegung Ernährung Psychosoziale Gesundheit Voraussetzung für die Auszeichnung „Gesunder Kindergarten“ sind verschiedene Basiskriterien, die umgesetzt werden müssen. Zu allen der drei Schwerpunkte gibt es verschiedene Kriterien. Beispiele dafür sind: Den Bewegungsraum sowie Weiterlesen…

Das Erntedankfest

Ein Fest, um Danke zu sagen. Danke sagen für die Ernte, aber auch Danke sagen, für andere Dinge, die einen glücklich machen. Gemeinsam bereiten wir uns für das Erntedankfest vor. Es werden Erntekronen mit Naturmaterialien gestaltet und auch durch das Lesen von Geschichten und Betrachten von Bildern wird der Hintergrund für dieses Fest mit den Weiterlesen…

Ankommen

Das neue Kindergartenjahr beginnt. So ein Neubeginn stellt einige Herausforderungen an die Kinder: wieder früh aufstehen zurück in den Kindergartenalltag finden sich in einer neuen Gruppenzusammensetzung zurechtfinden Außerdem bedeutet es für manche Kinder auch eine neue Rolle in der Gruppe einzunehmen, weil sie jetzt Schulanfänger sind. Für die neuen Kindergartenkinder kann der Start gemischte Gefühle Weiterlesen…