

Erntedank- Dankbarkeit zeigen
Wir sagen Danke- doch was bedeutet das genau? Zur Zeit des Erntedankfestes ist es uns ein besonderes Anliegen, den Kindern Dankbarkeit zu vermitteln. Warum ist Dankbarkeit wichtig? Dankbarkeit … … motiviert Menschen prosozial zu handeln. … schafft eine Basis für ein hilfsbereites Miteinander. … ist eine Ressource, die Menschen befähigt positive Lebensqualität zu erlangen. … Weiterlesen…

Wir starten in das neue Kindergartenjahr!
Die Sommerferien neigen sich langsam dem Ende und das neue Kindergartenjahr beginnt. Ein neuer Alltag kehrt ein: regelmäßiges frühes Aufstehen, den Tagesablauf im Kindergarten erleben, sich auf andere Spielpartner einlassen, Freunde finden, Herausforderungen meistern und vieles mehr. Für einige Kinder ist der Kindergarten eine ganz neue Erfahrung- die erste Bildungsinstitution, andere Kinder starten mit etwas Weiterlesen…

Stellenausschreibung: Kindergarten – Teilzeit (Integration)
Die Gemeinde St. Aegidi schreibt wie folgt aus … Download Bewerbungsbogen

Besuch von der Feuerwehr
Die Freiwillige Feuerwehr St. Aegidi besucht uns im Kindergarten. Wir erfahren viele interessante Dinge: die Aufgaben der Feuerwehr das Verhalten im Brandfall und wie das Absetzen eines Notrufs funktioniert. Außerdem dürfen die Kinder die Ausrüstung probieren, das Einsatzfahrzeug genau ansehen und mit dem Wasserschlauch spritzen. Wir möchten uns herzlich bei der Freiwilligen Feuerwehr St. Aegidi Weiterlesen…

Stellenausschreibung: Kindergarten – Teilzeit (Integration)
Die Gemeinde St. Aegidi schreibt wie folgt aus … Download Bewerbungsbogen

ROKO mit dem Roten Kreuz
Wir bekamen Besuch von Mitarbeitern des Roten Kreuzes und ROKO. ROKO ist ein Programm des österreichischen Jugendrotkreuzes. Unsere Schulanfänger erfahren, wie Kinder zur Sicherheit beitragen können und wie wichtig Erste Hilfe ist. Mit der Figur ROKO wird das Thema kindgerecht erarbeitet. Was kann ich tun, wenn sich jemand verletzt hat? Wie setzt man einen Notruf Weiterlesen…

Hebamme im Kindergarten
Im April besuchte uns Kerstin Glas im Kindergarten. Als Hebamme hat sie viele verschiedene Aufgaben, welche sie den Kindern näher brachte. Es wurde erklärt, wie lange eine Schwangerschaft dauert, wie sich das Baby im Bauch in dieser Zeit verändert und worauf Schwangere besonders achten sollten. Mit einem Rucksack, in dem eine Melone war, konnten die Weiterlesen…

Eltern- Kind Turnstunde beim Dinospaß
Nachdem die Schulanfänger beim Dinospaß verschiedenstes gelernt und erprobt haben, durften sie bei der Eltern- Kind Turnstunde ihren Eltern einen kleinen Einblick davon geben. Erst begrüßten sich alle Kinder mit dem Begrüßungsspruch und den Figuren: Dino, Knochenmax, Kroko und Hase. Anschließend gab es ein gemeinsames Spiel, „Sitz, Hase – lauf, Hase“, bei dem sowohl die Weiterlesen…

Buchaustellung
Von Montag 24. 03. bis Freitag 28. 03. 2025 findet bei uns eine Buchausstellung statt. Im Kindergartenhaupthaus werden vom Buchvertrieb Klinger im Eingangsbereich Bücher ausgestellt, die durchgeblättert werden dürfen und anschließend bestellt werden können. Kommt gerne vorbei!

Dinospaß für unsere Schulanfänger
Die Schulanfänger nehmen am Bewegungs- und Haltungsprojekt „Dinospaß“ teil. Spielerisch lernen die Kinder ihren „Bewegungsapparat“-den eigenen Körper- noch besser kennen. In jeder der zehn Einheiten reisen sie gedanklich an einen anderen Ort, an dem es vieles zu entdecken gibt. In Geschichten und Spielen erfahren sie kindgerecht vom Aufbau des Körpers, Begriffe wie Knochen, Muskeln und Weiterlesen…